Wir alle sollten wissen, dass Vielfalt eine Stärke ist, nicht eine Schwäche.

Maya Angelou

  • In herausfordenden Situationen, Phase der Veränderung und Entwicklung begleiten wir Teams dabei, Herausforderungen nicht nur zu meistern, sondern als Chancen zu nutzen. Unser ganzheitlicher systemischer Blick auf Prozesse, Strukturen, Interaktionen und Kommunikation schafft die Grundlage für tiefgreifende, nachhaltige Veränderungen, langfristige Verbesserungen und konstantes Lernen der Organisation. Wir entwickeln maßgeschneiderte Programme, die Ihre Teams befähigen, ihre jetzigen und künftigen Herausforderungen eigenständig zu bewältigen.

  • Ganzheitlicher Ansatz: wir betrachten das Team und sein Umfeld holistisch und erkennt komplexe Zusammenhänge und Wechselwirkungen.

    • Teams in Veränderungen/Transformation

    • Teams in der Findungsphase

    • Teams in herausfordernden Situationen

    • Teams und Gruppen in Konfliktsituationen

    • Teams in der Weiterentwicklung

Lernen Sie Ihr Team im kostenlosen DARE 2 GROW Team Monitor kennen!

Der Teammonitor ist eine kompakte Teamanalyse. Sie gibt eine erste Einschätzung über den Entwicklungsstand eines Teams und was es braucht, um das volle Potential des Teams auszuschöpfen.

Finden Sie jetzt in nur 5 Minuten mehr über das Potential Ihres Teams heraus!

Unser Prozess: Systemisches Teamcoaching in 4-Phasen

Alles beginnt mit der Entscheidung für Entwicklung und Veränderung.

DARE 2 GROW Ansatz für systemische Teamentwicklung und -Coaching

Lernen

Entwicklung

Veränderung

    • Analyse der aktuellen Teamdynamik, Rollenverteilung und Herausforderungen

    • Einsatz von Tools wie Teambewertungen, Umfragen oder Interviews

    • Identifizierung von Konflikten, unklaren Strukturen und Kommunikations- und Verhaltensmustern

    • Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses der Entwicklungsziele

    • Erkennen zugrunde liegender hindernder Muster, Komplexität und Paradoxien

    • Gemeinsame Erarbeitung von Lösungen, Regeln und Strategien zur Verbesserung

    • Stärkung von Kommunikation, Vertrauen und Zusammenarbeit

    • Coaching-Interventionen wie Rollenspiele, Reflexionssitzungen oder Teamübungen

    • Unterstützung des Teams bei der Umsetzung der Lösungen und neuen Strategien

    • Hilfe beim Etablieren neuer Arbeitsprozesse oder Kommunikationsstrukturen

    • Förderung von Selbstreflexion und Selbstmanagement im Team

    • Überprüfung der Zielerreichung und Ergebnisse

    • Reflexion über den Coaching-Prozess und die vom Team gewonnenen Erkenntnisse

    • Beobachtung der fortlaufenden Entwicklungsbereiche und Planung der nächsten Schritte

Erfahrungsberichte unserer Kunden

  • "Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung! Durch die kontinuierliche Prozessbegleitung konnten wir uns als Team nach einer umfassenden Transformation neu aufstellen. Es wurde Raum für Bedenken und Widerstände geschaffen, während stets das Ziel als funktionierendes Team zusammenzuwachsen im Blick behalten wurde. Wir haben gelernt, Reibungen konstruktiv zu nutzen und wie wertvoll regelmäßige Reflexion für unser gemeinsames Lernen ist."

    Beate Fastrich - Geschäftsführerin GoodFace Capital GmbH & frühere Geschäftsführerin Estée Lauder Deutschland

  • "Das Coaching mit Anika ist eine Bereicherung und hat mir als Führungskraft geholfen, wirksamer und achtsamer in meiner Rolle aufzutreten. Wir haben Themen wie „blinde Flecken“, Verantwortung, Abgrenzung und Kommunikation bearbeitet. Ich finde eine bessere Balance zwischen Delegation und Kontrolle und merke bereits, wie sich die Teamdynamik merklich verbessert hat. Der systemische Ansatz gefällt mir dabei am besten und hilft mir, in schwierigen Situationen die Perspektive zu wechseln. Annika hat mich bestens begleitet und mir mit viel Verständnis, Wertschätzung und Klarheit völlig neue Lösungsansätze eröffnet. Einfach wertvoll!"

    Andrea Kern - Head of Marketing Cplace GmbH

  • Der Team & Culture Workshop war eine großartige Gelegenheit für unsere Startups, die Bedeutung von Unternehmenskultur auf eine tiefere Weise zu verstehen und für das eigene Team zu stärken. Anika und Xandi führten uns durch eine interaktive Session, in der wir uns intensiv mit den Themen Vision, Werte, Führung und Team Kommunikation auseinandersetzen. Besonders bereichernd war der offene, aber gut strukturierte Diskurs und die wertvollen Einblicke von Anika und Xandi aus ihrer Praxis. Die Startups nahmen viele wertvolle Impulse mit, wie eine starke Kultur nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch den Erfolg eines Startups maßgeblich fördern kann.

    Nikola Baumschlager - Venture Consultant UnternehmerTUM GmbH